Sei Dabei! IT-Geräte Reparaturaktion

Reparieren statt wegwerfen

Raus aus der Wegwerfgesellschaft. Das und mehr, möchten wir mit unserer IT-Geräte Reparaturaktion „Sei Dabei!“ erreichen.

Die Idee ist einfach: Reparieren und Aufrüsten statt wegwerfen, dadurch wird nicht nur die Lebensdauer von IT-Geräten verlängert, sondern auch der Elektroschrott reduziert. Lesen Sie weiter um zu erfahren, wie auch Sie Tech-Retter werden können.

Unsere Abhol- und Annahmestationen

Keine Hürden mehr für Reparaturwillige – Wir kommen zu Ihnen! In gleich mehreren Marktgemeinden und Gemeinden der Bezirke Deutschlandsberg und Leibnitz finden Sie unsere zeitlich rotierenden Abhol- und Annahmestationen.

So funktioniert es:

  1. IT-Gerät abgeben: Wir nehmen Ihr defektes IT-Gerät an der Station entgegen.

  2. Kostenlose Erstanalyse: Wir überprüfen Ihr IT-Gerät vor Ort  und besprechen die nächsten Schritte.

  3. Reparatur in unserer Werkstatt: Unsere IT-Experten kümmern sich um die Reparatur sowie mögliche Updates und Upgrades nach Rücksprache mit Ihnen.

  4. Rückgabe des Geräts: Sie können ihr repariertes IT-Gerät entweder in St. Martin im Sulmtal abholen oder beim nächsten Termin einer unserer Abhol- und Annahmestationen zurückerhalten.

Welche IT-Geräte reparieren wir?

Ob Laptop, PC oder Spielekonsole – wir kümmern uns um die Reparatur Ihrer IT-Geräte. Darüber hinaus können Sie an unseren Abhol- und Annahmestationen auch Handys und Tablets abgeben. Diese leiten wir regelmäßig an unseren Reparaturpartner J.P. Reparaturen weiter, der sich auf deren Instandsetzung spezialisiert hat.

Unser Reparaturpartner macht es umgekehrt genauso: Er nimmt für uns Laptops, PCs und Spielekonsolen entgegen und bringt sie zu uns, damit wir sie fachgerecht reparieren können. So stellen wir gemeinsam sicher, dass möglichst viele IT-Geräte weiter genutzt statt entsorgt werden.

💡 Gut zu wissen: Wir sind ein Reparaturbonus-Partnerbetrieb! Nutzen Sie die Möglichkeit, einen Teil der Reparaturkosten erstattet zu bekommen.

Erfahren Sie mehr über unsere Reparaturservices:

Unsere Kooperation mit Wald4Leben

Mit „Sei Dabei!“ setzen wir uns nicht nur für die nachhaltige Nutzung von IT-Geräten ein, sondern leisten auch einen direkten Beitrag zum Klimaschutz. Durch unsere Spenden an Wald4Leben unterstützen wir die Aufforstung heimischer Wälder in Österreich.

Jeder Beitrag zählt

Pro repariertem oder wiederaufbereitetem IT-Gerät spenden wir 5 Euro an Wald4Leben. Das bedeutet:
  • Bei jedem 6. Gerät werden 2 Bäume gepflanzt.
  • September 2024: Unsere erste Spende ermöglichte die Pflanzung von 52 Bäumen.
  • Auch in diesem Jahr 2025 werden wir wieder das gesammelte Geld an Wald4Leben übergeben.

Warum ist uns das wichtig?

"Klimaschutz beginnt für uns in Österreich. Gemeinsam handeln ist entscheidend, um unsere Umwelt nachhaltig zu schützen."

Diese Überzeugung teilen auch wir.

„Sei Dabei!“ ist mehr als eine Reparaturaktion – sie schafft Bewusstsein für die Bedeutung der Reparatur und zeigt, dass auch ein kleines IT-Unternehmen Verantwortung übernehmen kann. Dass wir gleichzeitig die österreichischen Wälder stärken, macht uns besonders stolz.

Sei dabei! Abhol- und Annahmestationen: Frühjahrstermine 2025

Unabhängig von unseren Terminen können Sie Ihre IT-Geräte jederzeit während der Öffnungszeiten an unserem MaHe-Geschäftsstandort in St. Martin im Sulmtal oder bei unserem Reparaturpartner J.P. Reparaturen, Hauptplatz 6 in Leibnitz, abgeben.

1. Apr. / 29. Apr. / 13. Mai /
27. Mai / 10. Jun. / 24. Jun.
Zeit: 13:30-15:00 Uhr Dienstags
Marktgemeinde Gleinstätten

Ort: MS Gleinstätten

1. Apr. / 29. Apr. / 13. Mai /
27. Mai / 10. Jun. / 24. Jun.
Zeit: 15:30-17:00 Uhr Dienstags
Gemeinde St. Johann im Saggautal

Ort: Spar Stelzl, Saggau 166

2. Apr. / 30. Apr. / 14. Mai /
28. Mai / 11. Jun. / 25. Jun.
Zeit: 16:00-17:30 Uhr Mittwochs
Marktgemeinde Preding

Ort: Gemeindeamt

11. Apr. / 25. Apr. / 9. Mai /
23. Mai / 6. Jun. / 27. Jun.
Zeit: 09:30-11:00 Uhr Freitags
Marktgemeinde Stainz

Ort: Sparkassenplatz Stainz (Hauptplatz 23)

11. Apr. / 25. Apr. / 9. Mai. /
23. Mai / 6. Jun. / 27. Jun.
Zeit: 11:30-13:00 Uhr Freitags
Gemeinde Lannach

Ort: Rathausplatz

Vorbehaltliche Terminänderungen möglich

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag: 09:00 – 17:30 Uhr

Freitag: 09:00 – 15:00 Uhr

Mit Termin geht’s besser – unser Büro ist nicht immer besetzt.

Kontaktieren Sie uns!

Verbinden Sie sich mit uns!

© Copyright 2025 MaHe Solutions OG. Alle Rechte vorbehalten.

Sei Dabei! IT-Geräte Reparaturaktion

Reparieren statt wegwerfen

Raus aus der Wegwerfgesellschaft. Das und mehr, möchten wir mit unserer IT-Geräte Reparaturaktion „Sei Dabei!“ erreichen.

Die Idee ist einfach: Reparieren und Aufrüsten statt wegwerfen, dadurch wird nicht nur die Lebensdauer von IT-Geräten verlängert, sondern auch der Elektroschrott reduziert. Lesen Sie weiter um zu erfahren, wie auch Sie Tech-Retter werden können.

Unsere Abhol- und Annahmestationen

Keine Hürden mehr für Reparaturwillige – Wir kommen zu Ihnen! In gleich mehreren Marktgemeinden und Gemeinden der Bezirke Deutschlandsberg und Leibnitz finden Sie unsere zeitlich rotierenden Abhol- und Annahmestationen.

So funktioniert es:

  1. IT-Gerät abgeben: Wir nehmen Ihr defektes IT-Gerät an der Station entgegen.

  2. Kostenlose Erstanalyse: Wir überprüfen Ihr IT-Gerät vor Ort  und besprechen die nächsten Schritte.

  3. Reparatur in unserer Werkstatt: Unsere IT-Experten kümmern sich um die Reparatur sowie mögliche Updates und Upgrades nach Rücksprache mit Ihnen.

  4. Rückgabe des Geräts: Sie können ihr repariertes IT-Gerät entweder in St. Martin im Sulmtal abholen oder beim nächsten Termin einer unserer Abhol- und Annahmestationen zurückerhalten.

Welche IT-Geräte reparieren wir?

Ob Laptop, PC oder Spielekonsole – wir kümmern uns um die Reparatur Ihrer IT-Geräte. Darüber hinaus können Sie an unseren Abhol- und Annahmestationen auch Handys und Tablets abgeben. Diese leiten wir regelmäßig an unseren Reparaturpartner J.P. Reparaturen weiter, der sich auf deren Instandsetzung spezialisiert hat.

Unser Reparaturpartner macht es umgekehrt genauso: Er nimmt für uns Laptops, PCs und Spielekonsolen entgegen und bringt sie zu uns, damit wir sie fachgerecht reparieren können. So stellen wir gemeinsam sicher, dass möglichst viele IT-Geräte weiter genutzt statt entsorgt werden.

💡 Gut zu wissen: Wir sind ein Reparaturbonus-Partnerbetrieb! Nutzen Sie die Möglichkeit, einen Teil der Reparaturkosten erstattet zu bekommen.

Erfahren Sie mehr über unsere Reparaturservices:

Unsere Kooperation mit Wald4Leben

Mit „Sei Dabei!“ setzen wir uns nicht nur für die nachhaltige Nutzung von IT-Geräten ein, sondern leisten auch einen direkten Beitrag zum Klimaschutz. Durch unsere Spenden an Wald4Leben unterstützen wir die Aufforstung heimischer Wälder in Österreich.

Jeder Beitrag zählt

Pro repariertem oder wiederaufbereitetem IT-Gerät spenden wir 5 Euro an Wald4Leben. Das bedeutet:

  • Bei jedem 6. Gerät werden 2 Bäume gepflanzt.
  • September 2024: Unsere erste Spende ermöglichte die Pflanzung von 52 Bäumen.
  • Auch in diesem Jahr 2025 werden wir wieder das gesammelte Geld an Wald4Leben übergeben.

Warum ist uns das wichtig?

"Klimaschutz beginnt für uns in Österreich. Gemeinsam handeln ist entscheidend, um unsere Umwelt nachhaltig zu schützen."

Diese Überzeugung teilen auch wir.

„Sei Dabei!“ ist mehr als eine Reparaturaktion – sie schafft Bewusstsein für die Bedeutung der Reparatur und zeigt, dass auch ein kleines IT-Unternehmen Verantwortung übernehmen kann. Dass wir gleichzeitig die österreichischen Wälder stärken, macht uns besonders stolz.

Sei dabei! Abhol- und Annahmestationen: Frühjahrstermine 2025

Unabhängig von unseren Terminen können Sie Ihre IT-Geräte jederzeit während der Öffnungszeiten an unserem MaHe-Geschäftsstandort in St. Martin im Sulmtal oder bei unserem Reparaturpartner J.P. Reparaturen, Hauptplatz 6 in Leibnitz, abgeben.

1. Apr. / 29. Apr. / 13. Mai /
27. Mai / 10. Jun. / 24. Jun.
Zeit: 13:30-15:00 Uhr Dienstags
Marktgemeinde Gleinstätten

Ort: MS Gleinstätten

1. Apr. / 29. Apr. / 13. Mai /
27. Mai / 10. Jun. / 24. Jun.
Zeit: 15:30-17:00 Uhr Dienstags
Gemeinde St. Johann im Saggautal

Ort: Spar Stelzl, Saggau 166

2. Apr. / 30. Apr. / 14. Mai /
28. Mai / 11. Jun. / 25. Jun.
Zeit: 16:00-17:30 Uhr Mittwochs
Marktgemeinde Preding

Ort: Gemeindeamt

11. Apr. / 25. Apr. / 9. Mai /
23. Mai / 6. Jun. / 27. Jun.
Zeit: 09:30-11:00 Uhr Freitags
Marktgemeinde Stainz

Ort: Sparkassenplatz Stainz (Hauptplatz 23)

11. Apr. / 25. Apr. / 9. Mai. /
23. Mai / 6. Jun. / 27. Jun.
Zeit: 11:30-13:00 Uhr Freitags
Gemeinde Lannach

Ort: Rathausplatz

Vorbehaltliche Terminänderungen möglich

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag: 09:00 – 17:30 Uhr

Freitag: 09:00 – 15:00 Uhr

Mit Termin geht’s besser – unser Büro ist nicht immer besetzt.

Kontaktieren Sie uns!

Verbinden Sie sich mit uns!

© Copyright 2025 MaHe Solutions OG. Alle Rechte vorbehalten.

Sei Dabei! IT-Geräte Reparaturaktion

Reparieren statt wegwerfen

Raus aus der Wegwerfgesellschaft. Das und mehr, möchten wir mit unserer IT-Geräte Reparaturaktion „Sei Dabei!“ erreichen.

Die Idee ist einfach: Reparieren und Aufrüsten statt wegwerfen, dadurch wird nicht nur die Lebensdauer von IT-Geräten verlängert, sondern auch der Elektroschrott reduziert. Lesen Sie weiter um zu erfahren, wie auch Sie Tech-Retter werden können.

Unsere Abhol- und Annahmestationen

Keine Hürden mehr für Reparaturwillige – Wir kommen zu Ihnen! In gleich mehreren Marktgemeinden und Gemeinden der Bezirke Deutschlandsberg und Leibnitz finden Sie unsere zeitlich rotierenden Abhol- und Annahmestationen.

So funktioniert es:

  1. IT-Gerät abgeben: Wir nehmen Ihr defektes IT-Gerät an der Station entgegen.

  2. Kostenlose Erstanalyse: Wir überprüfen Ihr IT-Gerät vor Ort  und besprechen die nächsten Schritte.

  3. Reparatur in unserer Werkstatt: Unsere IT-Experten kümmern sich um die Reparatur sowie mögliche Updates und Upgrades nach Rücksprache mit Ihnen.

  4. Rückgabe des Geräts: Sie können ihr repariertes IT-Gerät entweder in St. Martin im Sulmtal abholen oder beim nächsten Termin einer unserer Abhol- und Annahmestationen zurückerhalten.

Welche IT-Geräte reparieren wir?

Ob Laptop, PC oder Spielekonsole – wir kümmern uns um die Reparatur Ihrer IT-Geräte. Darüber hinaus können Sie an unseren Abhol- und Annahmestationen auch Handys und Tablets abgeben. Diese leiten wir regelmäßig an unseren Reparaturpartner J.P. Reparaturen weiter, der sich auf deren Instandsetzung spezialisiert hat.

Unser Reparaturpartner macht es umgekehrt genauso: Er nimmt für uns Laptops, PCs und Spielekonsolen entgegen und bringt sie zu uns, damit wir sie fachgerecht reparieren können. So stellen wir gemeinsam sicher, dass möglichst viele IT-Geräte weiter genutzt statt entsorgt werden.

💡 Gut zu wissen: Wir sind ein Reparaturbonus-Partnerbetrieb! Nutzen Sie die Möglichkeit, einen Teil der Reparaturkosten erstattet zu bekommen.

Erfahren Sie mehr über unsere Reparaturservices:

Unsere Kooperation mit Wald4Leben

Mit „Sei Dabei!“ setzen wir uns nicht nur für die nachhaltige Nutzung von IT-Geräten ein, sondern leisten auch einen direkten Beitrag zum Klimaschutz. Durch unsere Spenden an Wald4Leben unterstützen wir die Aufforstung heimischer Wälder in Österreich.

Jeder Beitrag zählt

Pro repariertem oder wiederaufbereitetem IT-Gerät spenden wir 5 Euro an Wald4Leben. Das bedeutet:

  • Bei jedem 6. Gerät werden 2 Bäume gepflanzt.
  • September 2024: Unsere erste Spende ermöglichte die Pflanzung von 52 Bäumen.
  • Auch in diesem Jahr 2025 werden wir wieder das gesammelte Geld an Wald4Leben übergeben.

Warum ist uns das wichtig?

"Klimaschutz beginnt für uns in Österreich. Gemeinsam handeln ist entscheidend, um unsere Umwelt nachhaltig zu schützen."

Diese Überzeugung teilen auch wir.

„Sei Dabei!“ ist mehr als eine Reparaturaktion – sie schafft Bewusstsein für die Bedeutung der Reparatur und zeigt, dass auch ein kleines IT-Unternehmen Verantwortung übernehmen kann. Dass wir gleichzeitig die österreichischen Wälder stärken, macht uns besonders stolz.

Sei dabei! Abhol- und Annahmestationen: Frühjahrstermine 2025

Unabhängig von unseren Terminen können Sie Ihre IT-Geräte jederzeit während der Öffnungszeiten an unserem MaHe-Geschäftsstandort in St. Martin im Sulmtal oder bei unserem Reparaturpartner J.P. Reparaturen, Hauptplatz 6 in Leibnitz, abgeben.

1. Apr. / 29. Apr. / 13. Mai /
27. Mai / 10. Jun. / 24. Jun.
Zeit: 13:30-15:00 Uhr Dienstags
Marktgemeinde Gleinstätten

Ort: MS Gleinstätten

1. Apr. / 29. Apr. / 13. Mai /
27. Mai / 10. Jun. / 24. Jun.
Zeit: 15:30-17:00 Uhr Dienstags
Gemeinde St. Johann im Saggautal

Ort: Spar Stelzl, Saggau 166

2. Apr. / 30. Apr. / 14. Mai /
28. Mai / 11. Jun. / 25. Jun.
Zeit: 16:00-17:30 Uhr Mittwochs
Marktgemeinde Preding

Ort: Gemeindeamt

11. Apr. / 25. Apr. / 9. Mai /
23. Mai / 6. Jun. / 27. Jun.
Zeit: 09:30-11:00 Uhr Freitags
Marktgemeinde Stainz

Ort: Sparkassenplatz Stainz (Hauptplatz 23)

11. Apr. / 25. Apr. / 9. Mai. /
23. Mai / 6. Jun. / 27. Jun.
Zeit: 11:30-13:00 Uhr Freitags
Gemeinde Lannach

Ort: Rathausplatz

Vorbehaltliche Terminänderungen möglich

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag: 

09:00 – 17:30 Uhr

Freitag: 09:00 – 15:00 Uhr

Mit Termin geht’s besser – unser Büro ist nicht immer besetzt.

Kontaktieren Sie uns!

Verbinden Sie sich mit uns!

© Copyright 2025 MaHe Solutions OG. Alle Rechte vorbehalten.